top of page

SCHMERZ & STRESSBEWÄLTIGUNG

COACHING

Die Chance zu Veränderung "Ich würde gerne einiges verändern, aber ich weiß nicht wie"..

Coaching bedeutet lösungsorientiert den Klienten in die Lage zu versetzen, dass er seine Entscheidungen treffen kann und diese auch umsetzen kann. Durch Ressourcenaktivierung  kann der Klient seine positiven Fähigkeiten erkennen, seine innere Motivation stärken und dann kann er anschließend zu einer Lösung in der Situation kommen. Der Coach ist ein neutraler Gesprächspartner und verwendet bestimmte Methoden um seinen Klienten zu unterstützen. Coaching ist keine Therapie und für gesunde Klienten gedacht. Ich biete Coaching sowohl in meinem Coachingsraum  als auch im Form von "Talk and Walk"an. Mit Talk und Walk verbinde ich Reden (Talk) und aktives achtsamen Gehen (Walk). In der Natur beim Gehen können Sie leichter ins Reden kommen, die Ruhe genießen, den Alltag hinter sich lassen, neue Ideen gewinnen und sie anschließend umsetzen.

 

Mögliche Themen:

• Analyse des Ernährungsverhalten 
• Analyse des Bewegungsverhalten
• Stressmanagement beruflich und privat
• Schmerzbewältigungstrategien
• Regulation des Nervensystem (Somatic Experiencing)
• Selbstwert stärken

Von mir angewandte Methoden:

KLIENTENZENTRIERTE GESPRÄCHSFÜHRUNG NACH CARL G. ROGERS


"Das Individuum steht im Mittelpunkt der Betrachtung, nicht das Problem" Carl R. Rogers

Ziel von der Gesprächsführung im Coaching ist es dem Klienten die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu explorieren. Durch einige Sitzungen kann er selbst zu einer Problemlösung kommen. In einer entspannter Atmosphäre kann ich Ihnen ohne Bewertung aktiv zuhören.

KÖRPERWAHRNEHMUNG IM COACHING

Körperwahrnehmung im Coaching bedeutet Abstand zu belastenden Situationen zu nehmen. Man lernt den Fokus aus sich zu richten, das Nervensystem kann sich regulieren. Man kann herausfordernde Situationen annehmen und durch eine ressourceorientiebte Haltung kann man wachsen und seine Selbstwert stärken. 

 

SYSTEMISCHE BERATUNG

 

Der Verhalten des Klienten wird im Bezug zu seiner Umgebung (z.B. Familie)  gesehen und verstanden. Ziel der Beratung ist es, dass der Klient für bestimmte Situationen auch einen neuen Blickwinkel erschafft und verschieden Lösungsansätze findet.

ZEIT FÜR MICH! RAUS AUS DEM ALLTAG

Durch die Hilfe von verschiedenen Entspannungstechniken, können Anspannungen, die sich im Körper durch Alltagssituationen und Stress sammeln, abnehmen. Nach einem Gespräch, werden wir gemeinsam überlegen, welche Techniken am bestens Ihren Weg unterstützen und helfen können.

PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG  NACH JACOBSEN

Einzelne Muskelgruppen werden von Kopf bis Fuß erst angespannt und danach entspannt. Der Klient nimmt den Unterschied zwischen angespannten und entspannten Muskeln wahr und kann die Entspannung genießen. Im Verlauf der Sitzungen lernt er dieses Verfahren im Alltag einzusetzen. Dieses Verfahren setze ich für Schmerz und Stressbewältigung ein.

AUTOGENES TRAINING NACH SCHOLZ

Beim Autogenen Training spielt die Autosuggestion eine Rolle. Durch bestimmte Autosuggestive Sätze und durch eine ruhige Atmung kommt man zu einer tiefen Entspannung. Menschen, die unter häufigem Stress leiden, können von diesem Verfahren profitieren. Auch bei der Schmerzbewältigung, kann dieses Verfahren positiv angewendet werden.

ATEMÜBUNGEN

Atemübungen sind die Basis für das richtige Gleichgewicht zwischen Körper und Psyche. Ich integriere Atemübungen in der Einzelsitzung genau wie in den Kursen.

STRESS UND SCHMERZBEWÄLTIGUNG DURCH ACHTSAMKEIT

Bei der Achtsamkeit geht es darum, im Hier und Jetzt durch bestimmten Übungen wie der Body-Scan, verschiedene Formen der Achtsamkeitsmeditation im Sitzen, Gehen, oder Stehen sowie Yoga-Übungen zu lernen. 

Durch die Sitzungen können Sie zum Beispiel:

• Stresssituationen erkennen und lösen
• Selbstliebe erfahren
• Selbstvertrauen und Akzeptanz erfahren
• Lebensfreude empfinden
• Mentale Stärken erkennen und einsetzen

ENTSPANNT MIT ATEM-BIOFEEDBACK & AROMAÖL
Unterstützung auch bei CMD, Tinnitus & Migräne

Alltagsstress und Anspannungen können Muskelverspannungen, Rückenschmerzen und 
vegetative Symptome wie Herzrasen, Schwitzen und Schlafstörungen auslösen. Die Folge ist, dass wir nicht mehr entspannen können. Andere Symptome wie Migräne und Tinnitus können auftreten. Gerade im Nackenbereich können die Verspannungen zunehmen und chronische Schmerzen auslösen. In diesem Fall können einige Sportarten kontraproduktiv sein.

 

Biofeedback hilft dem Klienten die unbewussten ablaufenden Prozesse im Körper wahrzunehmen und anschließend sie zu beeinflussen. Während der Sitzung lernen Sie sich durch akustische und visuelle Reize zu regulieren. Die Anspannungen können nachlassen, Körper und Geist können im Balance kommen. Vor der Sitzung findet eine gründliche Anamnese statt.

 

Bei ernsthaften Beschwerden werde ich Ihren Hausarzt kontaktieren und mit ihm besprechen, ob diese Methode für Sie sinnvoll ist. Ich mache keine Diagnostik und auch keine Therapie einer Grunderkrankung. 
 

 Gerne per Telefon: 04927/189060

oder

Handy: 015116514100

 Social Media 

  • Facebook

Bei Interesse biete ich ein kostenloses Vorgespräch an:
 

bottom of page